Hochzeitsband aus Vilsbiburg: Kapelle Quetschnblech
Musik bayrisch mit Herz – Kapelle Quetschnblech
Beschreibung
Kapelle Quetschnblech – Blasmusik mit Bodenhaftung und Feierlaune!
Verschiedene Besetzungen von 2 bis 16 Musikanten möglich – von der zünftigen Ziachmusi bis zur vollen Oktoberfest-Big-Band!
BEKANNT AUS FUNK UND FERNSEHN – WIESNKAPELLE IM PAULANER FESTZELT!
Quetschn trifft Blech, Blasmusik mit Frauenquote, Volksmusik rockt und Jugend tanzt Zwiefach – ob in Hinterdaxlfing oder mitten in München. Diese Gegensätze zu vereinen schafft nur eine Kapelle: Quetschnblech.
Wir sind eine Blaskapelle – aber eine mit ordentlich Druck, Tiefgang und Humor. Zwischen Tuba und Trompete liegt bei uns auch schon mal eine E-Gitarre. Neben traditioneller Volksmusik liefern wir tanzbare Rhythmen, moderne Interpretationen und echte Feierpower. Ob Wirtshaus oder Bierzelt, ob Open-Air oder edler Galaabend – wir finden immer den richtigen Ton.
Was uns ausmacht? Deftige Blechmusik mit leichter Holznote, kernigem Gesang und sichtbaren Spuren durchzechter Nächte. Unser Blech glänzt nicht nur von außen – es klingt auch so. Improvisation statt Notenzwang, Leidenschaft statt Routine. Das Wirtshaus ist unsere Hochschule – und die Bühne unser Wohnzimmer.
Wir sind jung, motiviert und spielen, weil wir’s lieben. Quetschnblech lebt Musik mit ungebremster Energie, tanzbarer Leichtigkeit und bayerischer Gelassenheit. Bei uns klingt Volksmusik nicht verstaubt, sondern frisch, frech und voller Lebensfreude. Unsere Blasmusik geht ins Ohr, in die Beine – und vor allem ins Herz.
Ob urig oder urban – unser Programm passt sich an. Vom gemütlichen Frühschoppen bis zur ausgelassenen Partynacht. Und wenn’s sein muss, spielen wir dreistimmig ein Kirchenlied um zehn, ein Gstanzl um zwölf und „Highway to Hell“ um halb drei.
Wir sind keine Kapelle von der Stange – wir sind Quetschnblech. Eine Band, die Tradition lebt und trotzdem weiß, wie man Party macht.
Repertoire
Unser Repertoire ist so bunt wie unser Publikum – und reicht von urbayrischer Volksmusik bis zu internationalen Partykrachern.
Besonders am Herzen liegt uns regionales Liedgut aus Niederbayern, Zwiefache in allen Variationen, traditionelle Figurentänze, Eigenkompositionen und liebevoll arrangierte Klassiker. Dazu singen wir, was das Herz begehrt: Wirtshauslieder, Gstanzl, Couplets, Wienerlieder und Gassenhauer. Natürlich garniert mit feinster altbayerischer Blasmusik, mal sanft und gefühlvoll, mal laut, wild und ungebremst.
Mit der großen Oktoberfestbesetzung erweitern wir das Programm auf über 250 mitreißende Partyhits:
Von Schlager und Volxrock über Austropop und NDW bis zu Rock & Pop Evergreens – alles im unverwechselbaren Quetschnblech-Stil. Egal ob „Skandal im Sperrbezirk“, „Cordula Grün“, „Tage wie diese“ oder „Angels“ – bei uns bleibt keine Stimme stumm und kein Tanzbein ruhig.
Auch konzertante Stücke, Marschmusik und bayerisch-böhmische Klassiker sind fester Bestandteil unseres Repertoires.
Für besondere Anlässe bieten unsere Blechbläser ein zusätzliches Programm: festliche Kirchenmusik, weihnachtliche Weisen oder feierliche Bläserstücke für Hochzeiten, Taufen oder Gedenkfeiern – von Klassik über Tradition bis Moderne.
Kurzum: Wir spielen, was passt – und zwar immer mit Herzblut.
Referenzen
Ob Taufe, Hochzeit, Biergarten oder Großveranstaltung – Quetschnblech ist die richtige Wahl für jeden Anlass.
Unsere musikalische Vielfalt und flexible Besetzung machen uns zum idealen Partner für:
Firmenfeiern & Messen
Vereinsjubiläen & Kirchweihen
Frühschoppen & Tanzabende
Weihnachtsmärkte & Adventsveranstaltungen
Geburtstagsfeiern & Hochzeiten
Open-Air-Festivals & Stadtfeste
Dabei reicht unser Einsatzgebiet von der gemütlichen Dorfwirtschaft bis zum internationalen Event. Als offizielle Wiesnkapelle im Paulaner Festzelt spielen wir regelmäßig auf dem Münchner Oktoberfest – dem größten Volksfest der Welt. Auch auf bekannten Festivals, Hallenbällen oder Volksfesten in ganz Süddeutschland ist Quetschnblech längst kein Geheimtipp mehr.
Unser Publikum ist genauso bunt wie unser Programm:
Jung und Alt, Trachtler und Rocker, Traditionalisten und Feierwütige. Wir holen alle ab – weil wir Volksmusik ernst nehmen, aber uns selbst nicht zu sehr.
Wir sind stolz auf viele langjährige Veranstalter, die uns immer wieder buchen – weil sie wissen: Mit Quetschnblech wird’s nie langweilig.
Ob unplugged als Stubenmusi oder als 16-Mann-Partyband mit Licht und Ton – wir machen aus jedem Anlass ein Erlebnis. Und wer uns einmal live erlebt hat, weiß: Diese Kapelle bleibt im Ohr – und im Gedächtnis.